invento-products

  • Home
  • Online Shop

Geschäftsbedingungen

Willkommen bei INVENTO Designprodukte GmbH – Produkte mit Mehrwert (nachfolgend „INVENTO“ genannt).

Nachfolgend finden Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen für die Bestellung paketversandfähiger Ware im Onlineshop auf http://products.invento.eu

Zuletzt aktuallisiert: 17.01.2019

  1. Geltungsbereich

Bestellt der Kunde paketversandfähige Ware, so gelten zwischen INVENTO und dem Kunden für die Bestellung diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend: INVENTO Online Shop AGB) . Den nachfolgenden Bestimmungen entgegenstehende oder abweichende Allgemeine Geschäftsbedingungen finden keine Anwendung.

Aus dem Anwendungsbereich der INVENTO Online Shop AGB ausgenommen sind Serviceleistungen und die Bestellung von Speditionsware.

Für Speditionsware unterbreiten wir dem Kunden individuell ein Angebot.

Die INVENTO  Online Shop AGB gelten sowohl gegenüber Verbrauchern als auch gegenüber Unternehmern, es sei denn, in der jeweiligen Klausel wird eine Differenzierung vorgenommen. Sofern in den INVENTO  Online Shop AGB von „Verbrauchern“ die Rede ist, sind dies natürliche Personen, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließen, das überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann. „Unternehmer“ sind dagegen natürliche oder juristische Personen oder rechtsfähige Personengesellschaften, die zu gewerblichen, selbständigen oder freiberuflichen Zwecken bestellen. „Kunden“ im Sinne der INVENTO Online Shop AGB sind sowohl Verbraucher als auch Unternehmer.

  1. Sprache und Vertragsschluss

Vertragssprache ist ausschließlich deutsch. Auftragsbestätigung und weitere Informationen werden nicht in allen Sprachen, sondern nur in deutsch zur Verfügung gestellt.

Die im INVENTO  Online-Shop präsentierten Warenangebote sind freibleibend und keine Angebote im Rechtssinne. Durch Anklicken des Buttons „in den Warenkorb“ kann der Kunde die jeweilige Ware in den virtuellen Warenkorb legen. Dieser Vorgang ist unverbindlich und stellt kein Vertragsangebot dar. Vor Abgabe einer Bestellung wird der Inhalt der Bestellung einschließlich der Kundendaten auf einer Übersichtsseite zusammengefasst. Der Kunde kann dort sämtliche Bestelldaten über die vorgesehenen Änderungsfelder korrigieren. Durch Anklicken des Buttons „kostenpflichtig bestellen“ geben Sie eine verbindliche Bestellung der im Warenkorb enthaltenen Artikel ab. Ihre Bestellung stellt ein verbindliches Angebot an INVENTO dar. Den Bestelleingang bestätigen wir Ihnen mit einer automatisch generierten E-Mail, die den Eingang der Bestellung bei INVENTO bestätigt und deren Einzelheiten wiedergibt, jedoch keine Annahme Ihres Kaufangebots darstellt.

Ein verbindlicher Kaufvertrag kommt durch die Zusendung einer separaten Auftragsbestätigung zustande.

  1. Preise

Es gelten die zum Zeitpunkt der Bestellung im Shop und auf der Produktseite aufgeführten Preise. Alle Preise sind Bruttopreise inklusive gesetzlicher Mehrwertsteuer und werden in EURO (€) angegeben. Die Preise verstehen sich wie jeweils angegeben pro Verkaufseinheit zuzüglich Versand- und Verpackungskosten (siehe 6. Lieferung).

  1. Zahlungsbedingungen

Wir bieten unseren Kunden grundsätzlich die folgenden Zahlarten an: Vorauskasse, Paypal.

In keinem Fall übernehmen wir die beim Kunden anfallenden Kosten einer Geld-Transaktion, wie zum Beispiel Kosten für den Auslandseinsatz der Kreditkarte.

Für den Verzug gelten die gesetzlichen Regeln. Den Nachweis eines höheren Schadens behält INVENTO sich vor.

Aufrechnungsrechte stehen dem Kunden nur mit von INVENTO unbestrittenen oder rechtskräftig festgestellten Forderungen zu. Zur Ausübung eines Zurückbehaltungsrechts ist der Kunde nur insoweit befugt, als ein Gegenanspruch auf dem gleichen Vertragsverhältnis beruht.

  1. Eigentumsvorbehalt

Die gelieferten Waren bleiben bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum von INVENTO. Der Käufer ist berechtigt im Rahmen ordnungsgemäßer Geschäftsführung die gelieferte Ware zu verarbeiten. Diese Verarbeitung erfolgt stets für INVENTO, das heißt, INVENTO ist als Hersteller im Sinne von § 950 BGB anzusehen. INVENTO erwirbt also das Eigentum an den Halb- und Fertigfabrikaten. Wird die Kaufsache mit anderen, uns nicht gehörenden Gegenständen verarbeitet, so erwirbt INVENTO das Miteigentum an der neuen Sache im Verhältnis des Wertes der Kaufsache zu den anderen verarbeiteten Gegenständen zur Zeit der Verarbeitung. Für die durch Verarbeitung entstehende Sache gilt im Übrigen das Gleiche wie für die unter Vorbehalt gelieferte Kaufsache.

  1. Lieferung

Die Lieferung erfolgt innerhalb der für das jeweilige Produkt angegebenen Lieferfrist.

Im Falle einer nicht von INVENTO zu vertretenden Nichtverfügbarkeit der bestellten Ware infolge der nicht rechtzeitigen oder nicht richtigen Lieferung (inkl. Lieferung von Mindermengen) durch einen Lieferanten trotz eines von INVENTO mit dem Lieferanten geschlossenen Liefervertrags über die bestellte Ware, behält INVENTO sich vor, nicht zu liefern. In diesem Fall wird INVENTO den Kunden unverzüglich über die Nichtverfügbarkeit der bestellten Ware informieren und etwaige bereits erhaltene Zahlungen unverzüglich zurückerstatten.

INVENTO versendet paketversandfähige Ware europaweit mit Paketdienst (DHL) oder per Deutsche Post.

Soweit eine Lieferung an den Kunden nicht möglich ist, weil der Kunde nicht unter der von ihm angegebenen Lieferadresse angetroffen wird, obwohl der Lieferzeitpunkt dem Kunden mit angemessener Frist angekündigt wurde, trägt der Kunde die Kosten für die erfolglose Anlieferung.

Bei Unternehmern erfolgt der Warentransport auf Risiko des Empfängers.

  1. Zoll

Bei Bestellung von Produkten zur Lieferung außerhalb der EU, können Importzölle und -steuern erhoben werden, sobald das Paket den bestimmten Zielort erreicht. Jegliche zusätzlichen Gebühren für die Zollabfertigung trägt der Kunde; INVENTO hat keinen Einfluss auf diese Gebühren.

  1. Widerrufsrecht für Verbraucher

Das Widerrufsrecht steht nur Verbrauchern im Sinne des § 13 BGB zu.

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns

INVENTO Designprodukte GmbH
Kupferdamm 14
D-22159 Hamburg
E-Mail: info@products.invento.eu
Telefax: +49 (0)40 235 175 83

mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an folgende Adresse zurückzusenden:

INVENTO Designprodukte GmbH
Kupferdamm 14
D-22159 Hamburg 

Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.

Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

Ende der Widerrufsbelehrung

  1. Gewährleistung

Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsbestimmungen.

  1. Haftungsbeschränkung

Ansprüche des Kunden auf Schadensersatz sind ausgeschlossen. Hiervon ausgenommen sind Schadensersatzansprüche des Kunden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit oder aus der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) sowie die Haftung für sonstige Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung des Anbieters, seiner gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen. Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung zur Erreichung des Ziels des Vertrags notwendig ist.

Bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten haftet der Anbieter nur auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden, wenn dieser einfach fahrlässig verursacht wurde, es sei denn, es handelt sich um Schadensersatzansprüche des Kunden aus einer Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.

Die Einschränkungen der vorstehenden Absätze 1 und 2 gelten auch zugunsten der gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen des Anbieters, wenn Ansprüche direkt gegen diese geltend gemacht werden.

Die Vorschriften des Produkthaftungsgesetzes bleiben unberührt.

  1. Anwendbares Recht und Gerichtsstand

Für sämtliche Rechtsgeschäfte oder andere rechtliche Beziehungen mit uns gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Das UN-Kaufrecht (CISG) sowie etwaige sonstige zwischenstaatliche Übereinkommen, auch nach ihrer Übernahme in das deutsche Recht, finden keine Anwendung. Bei Verträgen mit Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als nicht der gewährte Schutz durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, entzogen wird.

Soweit der Kunde Kaufmann iSd Handelsgesetzbuches, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist, wird als Gerichtsstand für alle Rechtsstreitigkeiten über diese Geschäftsbedingungen und unter deren Geltung geschlossenen Einzelverträge, einschließlich Wechsel- und Scheckklagen, der Geschäftssitz von INVENTO (Hamburg) vereinbart. Wir sind in diesem Fall jedoch auch berechtigt, am Sitz des Kunden zu klagen.

  1. Kontaktinformationen

Bei Fragen oder Anmerkungen können Sie sich gerne jederzeit an uns wenden. Wir suchen stets kundenorientierte Lösungen, falls ein Problem oder Fehler aufgetreten sein sollte.

ÜBER UNS

  • Impressum
  • AGB
  • Widerrufsrecht
  • Datenschutz

WEITEREMPFEHLEN :-)

OBEN